Menu
Ihr Warenkorb

Weider Krea-Genic+PTK, 208 Kapseln

Weider Krea-Genic+PTK, 208 Kapseln
Weider Krea-Genic+PTK, 208 Kapseln
Weider Krea-Genic+PTK, 208 Kapseln
-8 %
Weider Krea-Genic+PTK, 208 Kapseln
Weider Krea-Genic+PTK, 208 Kapseln
Weider Krea-Genic+PTK, 208 Kapseln
Weider Krea-Genic+PTK, 208 Kapseln
LEGEND IS RETURNING - jetzt bei uns vorbestellen, die Ware ist bereits auf dem Weg vom Hersteller.

WEIDER KREA-GENIC+PTK, 208 KAPSELN
Ideal zur Verbesserung der intensiven Leistung, des Muskelzuwachses und der Kraft.ohne unnötige Verwässerung.Eine neue Generation von Kreatin mit einem verbesserten Trensportsystem! Die neueste patentierte Technologie gewährleistet 100% ige Reinheit ohne unwirksame Komponenten.


Gewicht300 g
Anzahl der Dosen 52
Anzahl der Dosierung 52
VerzehrempfehlungEine Dosis /4 Kapseln/ 30 Minuten vor dem Training, an einem trainingsfreien Tag zur gleichen Zeit
ProduktformKapseln
Durchschnittliche Absorption (%)98
HauptwirkungSteigerung der Stärke 


DOUBLE BUFFERED CREATINE ist die höchste und stabilste Kreatinform auf dem Markt. Eine ideale Vorbereitung zur kurzfristigen Verbesserung der intensiven Leistung, des Muskelzuwachses und der Kraft. Krea-Genic ermöglicht eine sehr effektive Kreatinsupplementierung - es funktioniert ohne die Sättigungsphase und geht nicht in inaktives Kreatinin über. Das Produkt unterdrückt die Milchsäurebildung und wässert nicht!

VERZEHREMPFEHLUNGEN
Eine Dosis / 4 Kapseln / 30 Minuten vor dem Training, an einem trainingsfreien Tag, zur gleichen Zeit oder abends, nach einem monatlichen Zyklus, empfehlen wir eine Pause von mindestens 2 Wochen.

Weider Krea-Genic + PTK enthält DOUBLE BUFFERED CREATINE, die bisher höchste und stabilste Form von KreatinMarkt. Sie müssen sich keine Sorgen um die Unwirksamkeit dieses Kreatins machen, denn es ist zu dieser Zeit das erfolgreichste und stabilste Unternehmen in Europa mit einer 70-jährigen Tradition.

Da es sich um eine Kapselform handelt, benötigen Sie keine Messlöffel oder Tassen, um das Produkt zu mischen.

KREA-GENIC® - WEITERE GENERATION FÜR EINE BESSERE KREATINENTWICKLUNG
MEHR LEISTUNG - MEHR VOLUMEN - MEHR QUALITÄT

Jeder passionierte Sportler kennt Kreatin-Monohydrat. Im Jahr 2004 wurde Kreatinmonohydrat mit einem Schutzmechanismus - Kre-Alkalyn - auf den Markt gebracht, indem es gegen die Zerstörung von Kreatin durch Magensäuren in einer sauren Umgebung mit einem pH-Wert unter 2 gesichert wurde.

Kreatinentwicklung 2004
CREATIN-MONOHYDRAT MIT EINEM SCHUTZ - AUCH ALS SECURED- ODER ALKALINE-CREATIN BEKANNT - KRE-ALKALYN

A = Eine geringere Dosis ist ausreichend, da der pH-Schutz im Magen hilft
B = HCl im Magen beeinflusst Kreatin nur inbegrenzter Umfang, weil es geschützt ist.
C = Während des Transports im Blut wird Kreatin beschädigt, weil sein Säureschutz im Magen verbraucht wurde.
D = Dadurch gelangt weniger Kreatin in die Muskelzellen.
Kreatinentwicklung 2007
DIE NEUEN KREA-GENIC® GENERATIONEN

Doppelte Rückversicherung: Stabil im Magen und stabil im Blutplasma!

A = Kombiniert die Wirkung von Kreatin mit der Wirkung des Aufpumpens des Muskelzellvolumenverstärkers.
B = Magensäure kann KreaGenic nicht angreifen, da es zwei Säuresicherungen enthält.
C = Während des Bluttransfers stellt der zweite sicher, dass KG für den Muskel stabil bleibt.
D = KreaGenic dringt intakt und mit voller Wirkung in die Muskelzellen ein.

Kreatin erhöht das Wachstum der Satellitenzellen.
WAS IST DIE SATELLITENZELLENMARKIERUNG?

1961 wurden sie als Stammzellen der Skelettmuskulatur identifiziert.

Beteiligt an

Reparatur beschädigter Muskelfasern (Myofibrillen)
Erhöhen des Volumens der Muskelfasern
Multiplikation der Anzahl der Muskelfasern

Nukleotidbildung = Energiequelle des Muskels.
Satellitenzellen befinden sich zwischen dem Sarkomer und den M- und Z-Membranen. Sarkomer = kleinste Funktionseinheit der Muskelfaser und damit des Muskels. Hier werden neue Muskelfasern gebildet. 

Kreatin erhöht die Aktivität der Satellitenzellen. Das Ergebnis ist ein größeres Muskelwachstum, allerdings nur in Verbindung mit intensivem Training. 

Im menschlichen Körper sind unter anderem die so genannten Satellitenzellen für das Muskelwachstum und den Muskelerhalt verantwortlich. Stellen Sie sich eine Armee von Reparatur- und Reinigungskräften (Satellitenzellen) vor, die auf die einzelnen Muskelfasern in Ihren Muskeln verteilt sind. 

Solange Sie auf dem Sofa sitzen, führt Ihre Armee ein bequemes Leben in der Kaserne und befindet sich - genau wie Sie - in einem Zustand der Ruhe. Ihre einzige Aufgabe besteht in dieser Zeit darin, die Infrastruktur (Ihre Muskeln) instand zu halten, ähnlich wie beim Putzen Ihrer Wohnung. 

Wenn Sie dagegen körperliche Arbeit wie Sport oder nur moderates Fitnesstraining betreiben, wird Ihre Armee aktiviert. Die Ursache für die erhöhte Aktivität Ihrer Service- und Reinigungsarmee ist das Chaos, das durch die Belastungen (eigentlich mikroskopisch kleine Verletzungen) in Ihren Muskeln entsteht. Aus diesem Grund teilt sich die Armee der Satellitenzellen in Kompanien auf. Die erste Kompanie kehrt in die Kaserne zurück (Ruhezustand), um die grundlegende Infrastruktur zu erhalten. Die zweite Kompanie hingegen räumt die durch die Belastung verursachte Unordnung auf: Sie repariert beschädigte Muskelfasern (Regeneration) und bereitet sich auf die nächste Belastung vor (Muskelwachstum, auch Hypertrophie genannt)! 

Tierversuche haben gezeigt, dass die Zahl der Muskelfasern zunehmen kann (Hyperplasie). 

Sie befehligen sogar Ihre eigene Armee von Satellitenzellen! Regelmäßiges Kraft- und Konditionstraining bereitet Ihre Armee auf den Kampf vor!
Mehr Kraft mit Kreatin, noch mehr mit Krea-Genic. Erfahrene Bodybuilder wissen: Die Muskelmasse wächst proportional zur Kraft. Viele Bodybuilder mögen argumentieren, dass Kraft nicht wichtig ist, weil sie auf der Bühne sowieso niemand sieht. Das ist fast richtig. Es ist sicher nicht wichtig, sich mit anderen Bodybuildern in Bezug auf die Kraft zu vergleichen. Ihre Größe ist Ihre Stärke. Wenn Ihr Trainingspartner 180 kg hebt, während Sie nur 140 kg schaffen, liegt das vielleicht daran, dass Ihr Partner einfach eine bessere Hebelwirkung hat. Aber je stärker Sie sind, desto mehr können Sie das Wachstum Ihrer Muskeln simulieren. Am Ende zählt nur das maximale Wachstum. KREA-GENIC® verhilft Ihnen zu größeren Muskeln und mehr Kraft. Kraftsteigerungen von bis zu 30 % sind möglich, die Erholungsphasen zwischen den Wiederholungen werden verkürzt. Ein kurzes und intensives Volumentraining ist somit möglich. 

REMEMBER
Ein Mangel an Intensität kann nicht durch ein höheres Trainingsvolumen kompensiert werden. Das bedeutet, dass das Wachstum nicht durch eine große Anzahl von Wiederholungen erreicht wird, sondern durch wenige, aber intensiv belastende Wiederholungen. 

DOSIERUNG
Sie brauchen keine extrem hohen Dosen mehr, wie es in den 90er Jahren üblich war. Die „Nebenwirkungen“ waren früher Durchfall und ein wässriges Aussehen. Krea-Genic wird ohne Verlust aufgenommen und in den Muskeln gespeichert. 3 g pro Tag sind ausreichend. An Trainingstagen 4 Kapseln vor dem Training mit Wasser oder Saft. An trainingsfreien Tagen 2 Kapseln am Morgen und weitere 2 Kapseln am späten Abend, z.B. zusammen mit einem Proteinshake. 

PROGRESS IN DEVELOPMENT - PTK Absorptionsbooster ist da
Durch die Nutzung eines natriumabhängigen Transportmechanismus ist eine schnellere Absorption möglich. Ein Molekül benötigt zwei Moleküle Natrium, um die „Einpaukgeschwindigkeit“ von Kreatin in eine Zelle um 50% zu erhöhen. Krea-Genic enthält die optimale Menge an Natrium, die an Kreatin gebunden ist. Dieser Wert „schiebt“ das Kreatin auf natürliche Weise in die Muskelzelle. Das Ergebnis ist eine stärkere Pumpleistung und Dehnung der Zelle, auch ohne Zucker. 

Leistungssportler im Bodybuilding kennen die folgende Situation des Aufzuckerns vor Wettkämpfen, die schwer auf die Stunde genau zu treffen ist: Sie sind am Tag nach einem Wettkampf oft voller und drahtiger als direkt am großen Tag. Der Grund dafür ist die Aufnahme von minderwertiger Nahrung (Junk Food) mit viel Flüssigkeit nach dem Wettkampf. Natrium drückt Wasser und Zucker in die Muskeln. Krea-Genic hilft bei der Flüssigkeitszufuhr und dem Sättigungsgefühl, aber dafür braucht man keinen Zucker. 

Mit Krea-Genic sehen Sie geäderter und dichter aus
ATP = Adenosintriphosphat hält die Energiespeicher des Körpers aufrecht. Für jede Bewegung braucht der Körper ATP. Wenn Energie benötigt wird, wird sie in ADP = Adenosindiphosphat umgewandelt. Der gespaltene Phosphor erzeugt Energie. 

CK = Kreatin-Kinase. Ein Enzym, das an der Energiebereitstellung beteiligt ist.
PCr = Phosphokreatin = vorübergehende Speicherung von Energie, wenn ATP verbraucht wird.
Crn = Kreatinin = ein Abbauprodukt von Kreatin. In KG nur in vernachlässigbaren Mengen vorhanden.
Transport von Kreatin vom Blut zum Muskel
Krea-Genic wird optimal resorbiert. Bei einer Zufuhr von 3 g wird nur ein sehr geringer Teil davon in Kreatinin (Crn) umgewandelt. Hingegen werden 33 % des „normalen“ Kreatins in Kreatinin umgewandelt. 

DOPPELTER SCHUTZ
Im Gegensatz zu herkömmlichen Versionen ist Krea-Genic durch zwei Schichten geschützt, um eine größere Stabilität und schnellere Ergebnisse zu erzielen. 


NÄHRWERTANGABEN            
pro 100 g | pro 1 Portion (4 kps=5,2 g)Krea-Genic                        
76 920 mg | 4 000 mg Kreatin-Monohydrat     
72 305 mg | 3 760 mg Kreatin                           
 63 613 mg | 3 308 mg Alginsäure (PTK )     
1 019 mg | 53 mg

Zutaten  KREA-GENIC+PTK
Krea-genic (Kreatin-Monohydrat, Säureregulator: Natriumcarbonat), Gelatine, Trennmittel: E551, E470b; PTK (Immergrün-Algenpulver, Alginsäure), Farbstoffe: E124, E110, E171, E172. E124 und E110: Kann sich nachteilig auf die Aktivität und Aufmerksamkeit von Kindern auswirken. Kann Spuren von Ei, Gluten, Erdnüssen und anderen Schalenfrüchten enthalten.

Krea-Genic = Produkt höchster Qualität
Dihydrotriazin (DHT)

Dihydrotriazin: ist ein Rohstoff für die Herstellung von Farben und Pestiziden. Es handelt sich um eine Verbindung mit nicht spezifizierten toxikologischen Eigenschaften. Die Verbindung ist nicht körpereigen und kann schädliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben. Während sie in herkömmlichen Kreatin-Monohydrat-Produkten in Mengen von bis zu 10‰ gefunden werden kann, gibt es bei Krea-Genic keine Befunde. Kreatinin: Kreatinin ist ein natürliches Abbauprodukt von Kreatin. Es entsteht aus Kreatin durch spontane nicht-enzymatische Zyklisierung bei Wasserverlust und wird über die Nieren ausgeschieden. Bei vorbestehenden Problemen kann es zu einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion führen. Die Kreatininmenge im Originalprodukt sollte daher so gering wie möglich sein. Während der Kreatininanteil in herkömmlichen Kreatin-Monohydrat-Produkten bis zu 300‰ beträgt, ist er bei Krea-Genic mehr als dreimal so hoch.

Krea-Genic ist sicher und enthält keine anderen identifizierbaren oder nicht identifizierbaren Stoffe. Übrigens: Achten Sie darauf, woher Sie Ihre Nahrungsergänzungsmittel beziehen. Eiweiß kann man im Internet sehr billig kaufen, sogar aus billigen Quellen. Bitte denken Sie daran, Sie investieren in Ihren Körper und Sie haben nur den einen.

BEDEUTUNG FÜR SPORTLER
Die Dosierung üblicher Formen von Kreatin beträgt normalerweise 20 g oder mehr pro Tag. Diese Menge war tatsächlich notwendig, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Ein großer Teil des Kreatins wurde bereits im Magen zerstört, so dass es notwendig war, mehr davon einzunehmen. Diese großen Mengen durchliefen jedoch sowohl die Leber als auch die Nieren. 

Wie die Zerstörung von Kreatin zu Kreatinin erfolgt
Der Magen ist mit Magensäure gefüllt. Diese Säure mit einem pH-Wert von 1,8 ist z. B. notwendig, um Bakterien in der Nahrung zu zerstören oder den Abbau von Proteinen einzuleiten. Leider zerstört diese Säure auch das normale Kreatin. 

Säureschutz für mehr Stabilität
Um die zerstörerische Säure abzuschirmen und damit das Kreatin vor der Zerstörung durch die Magensäure zu bewahren, wurde ein Säureschutz entwickelt. Eine Kreatinverbindung mit einem pH-Wert von 10 kam im Magen an und traf auf einen pH-Wert von 1,8. Dadurch wird das Kreatin gar nicht oder nur in geringem Maße geschädigt. Der Schutz Nr. 1 ist Natriumcarbonat (Na2CO3) für den Magen und Nr. 2 ist Natriumbicarbonat (NaHCO3) als natürlicher Schutz für das Blut, damit das Kreatin sicher an seinem Bestimmungsort - dem Muskel - ankommt.Das ist das Wichtigste! 

Exkurs zu pH-Werten
Der pH-Wert ist ein Maß für die Intensität der sauren oder basischen Reaktion einer wässrigen Lösung. 

Ein pH-Wert < 7 bedeutet eine Lösung mit einer sauren Reaktion
pH = 7 bedeutet eine neutrale Lösung
pH > 7 bedeutet eine basische Lösung (basische Reaktion)

Wenn die Stärke sicher ist
Höchste Qualität dank deutscher GMP-Standards

GMP (Good Manufacturing Practice) beschreibt die Standards zur Sicherung der Qualität der Herstellungsprozesse und der Produktionsumgebung bei der Herstellung von Arzneimitteln, Wirkstoffen und Medizinprodukten. 

Die Qualitätskontrolle spielt bei der Herstellung von Arzneimitteln eine entscheidende Rolle, da sich Qualitätsschwankungen direkt auf die Gesundheit der Verbraucher auswirken können. 

WEIDER Krea-Genic wird nach den folgenden Normen hergestellt. Verlassen Sie sich auf deutsche Qualität. Gesundheit ist das höchste Gut, das Sie haben. Ein Qualitätsmanagementsystem nach GMP-Standards sichert die Produktqualität und die Einhaltung der für den Vertrieb verbindlichen gesetzlichen Anforderungen der Gesundheitsbehörden. Entsprechende Richtlinien für pharmazeutische Produkte wurden z.B. von der Europäischen Kommission, dem Pharmaceutical Inspection Co-Operation Scheme (PIC/S), der US FDA (US Food and Drug Administration) sowie weltweit von der International Conference on Harmonisation of Technical Requirements for Registration of Pharmaceuticals for Human Use (ICH) festgelegt (bisher nur Wirkstoffe und Qualitätsrisikomanagement). 

KREATIN IST SICHER
Mehrere Toxizitätstests haben wissenschaftlich belegt, dass Kreatin weder akut noch subakut toxisch ist. Zu Beginn der „Kreatin-Ära“ lagen die empfohlenen Dosen bei 20 g pro Tag in der Aufladephase und 5-10 g in der Erhaltungsphase. Leber- und Nierenfunktionstests zeigten keine Anzeichen einer Beeinträchtigung. Bis heute gibt es keine Beweise für die Notwendigkeit solch hoher Dosen. 10 g pro Tag für 8 Tage und eine Erhaltungsdosis von 5 g sind absolut ausreichend. Aus Gründen der Vorbeugung wird eine kurze Einnahmedauer empfohlen. 

Aus „Deutsche Lebensmittel-Rundschau“ 97/7/2001 

Kreatin (mit dem Markennamen CreaPure) ist eines der am besten erforschten Nahrungsergänzungsmittel.

Seine Wirkungen und Toxizität sind in mehr als 300 klinischen Studien untersucht worden. 

Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit = Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Gutachten des Wissenschaftlichen Gremiums vom 17.02.2004): „Unter der Annahme, dass hochreines Kreatinmonohydrat in der Ernährung für bestimmte Ernährungszwecke verwendet wird, ist das Gremium der Ansicht, dass der Verzehr von Dosen bis zu 3 g/Tag an ergänzendem Kreatin, was der täglichen Kreatinschwankung entspricht, kein Risiko darstellen dürfte.“ Das Amt bestätigte auch, dass eine tägliche Ergänzung von 3 g Kreatinmonohydrat kein Gesundheitsrisiko darstellt. CREATINE ist sicher (reine Qualität, Vorsicht bei chinesischen Produkten).

49,50€
54,00€
Netto 41,25€
  • Verfügbarkeit: Sofort versandfertig
  • Zustand: NEU
  • Hersteller: Weider
  • Model: 1017210
  • Gewicht: 0.30kg
  • SKU: 1017210
  • EAN: 4044782318423
Produkt angesehen von: 596