

















Massagematte für den Rücken-/Rückenstrecker HMS PRP02, grün
HMS PRP02 ist eine verstellbare Matte zur Dehnung des Rückens und zur Stärkung der Haltungsmuskulatur. Es ist eine großartige Lösung sowohl für sportlich aktive Menschen als auch für alle, die über chronische Rückenschmerzen aufgrund einer sitzenden Lebensweise klagen.
Funktionalität:
PRP02 ist in Drittel geteilt. In der Mitte finden wir eine Einlage aus Schaumstoff. An den Seiten finden wir Akupressurvorsprünge für die Punktmassage sowie Kappen, in denen sich Magnete befinden, die Mikroströme erzeugen, die den Blutfluss unterstützen.
PRP02 kann in drei Stufen eingestellt werden:
Erstes Level: Empfohlen für Anfänger, bei denen die Rückendehnung sehr sanft und abgeflacht ist.
Zweite Ebene: Sorgt für eine größere Dehnung des Rückens. Diese Stufe wird Benutzern empfohlen, die die erste Stufe problemlos bewältigen.
Dritte Ebene: Sorgt für maximale Dehnung des Rückens. Empfohlen für fortgeschrittene Benutzer.
PRP02 wird durch einen Riemen mit Klettverschluss ergänzt, mit dem Sie die Matte an einem Autositz oder beispielsweise an einem Bürostuhl befestigen können.
Sicherheit:
Das Gerät verfügt über eine weiche Schaumstoffeinlage, die die Wirbelsäule beim Dehnen schützt und fixiert. Die maximale Benutzerlast beträgt 100 kg.
Vorteile der Verwendung des HMS PRP02 Pads:
- lindert chronische Rückenschmerzen
- verbessert die Flexibilität der Rückenmuskulatur durch Muskelentspannung
- stärkt die Rückenmuskulatur
- mobilisiert eine steife Wirbelsäule
- verbessert die Körperhaltung
- baut Stress ab
- ermöglicht eine Fußmassage
Parameter:
Material: PP, ABS, NBR Abmessungen: 37 x 25 x 10 cm Höhenverstellbar in 3 Stufen: 5, 8 und 10 cm Gewicht: 0,5 kg Belastbarkeit: 100 kgBeachten:
Nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Zertifikat, Standard: 24 Monate Garantie 11,23€
Netto 9,36€
- Verfügbarkeit: Vorübergehend ausverkauft
- Zustand: NEU
- Stav raw: New
- Hersteller: HMS
- Model: 17-44-360
- Gewicht: 2.00kg
- SKU: 17-44-360
- EAN: 5907695511901
Produkt angesehen von: 287