Menu
Ihr Warenkorb

Marimex Aquamar Alkalität plus 0,9 kg

Marimex Aquamar Alkalität plus 0,9 kg
Marimex Aquamar Alkalität plus 0,9 kg
Die Gesamtalkalität ist ein Parameter, der einen direkten Einfluss auf den pH-Wert hat. Sein korrekter Wert stellt sicher, dass der pH-Wert des Wassers stabil ist und durch die Standarddosierung von Chlor, oder z.B. Das Flockungsmittel wird dadurch nicht verändert. Unter unseren Bedingungen sollte die Gesamtalkalität in Form von Calciumcarbonat (CaCO3) im Bereich von 80-120 mg/l liegen. Für die ungefähre Bestimmung stehen Tester zur Verfügung.
Die Gesamtalkalität im Wasser verhält sich immer entgegengesetzt zum zugesetzten Präparat zur pH-Wert-Einstellung. Bei Zugabe von pH- verhält sich die Gesamtalkalität wie pH+ und wird durch die Zugabe neutralisiert. Es funktioniert auch in die entgegengesetzte Richtung. Daher sollte die Gesamtalkalität im Wasser überwacht werden, da es für die ordnungsgemäße Wartung des Poolwassers nicht gut ist, wenn die Gesamtalkalität zu niedrig oder zu hoch ist. Wenn der pH-Wert des Wassers im Pool ständig schwankt und nicht richtig eingestellt werden kann, weist das Wasser eine niedrige Gesamtalkalität auf und muss durch Zugabe von Marimex Alkalita Plus erhöht werden. Ist der pH-Wert hingegen zu hoch und lässt sich nicht senken, ist die Gesamtalkalität im Wasser zu hoch. Bei einem hohen pH-Wert bildet sich schneller gebundenes Chlor im Wasser, das Wasser riecht nach Chlor und das Chlor verliert gleichzeitig seine Wirksamkeit! In einem solchen Fall ist es möglich, den pH-Wert schrittweise zu reduzieren, indem man die doppelte Dosis des pH-Präparats direkt ins Becken gibt! Verdünnen Sie das Präparat nicht, da eine Verdünnung seine Wirkung auf die Reduzierung der Gesamtalkalität verringert. Wiederholen Sie den Vorgang ggf. mehrmals.
Durch die Aufrechterhaltung des korrekten Wertes der Gesamtalkalität wird der Verbrauch von Produkten zur pH-Wert-Einstellung reduziert und gleichzeitig erhöht sich dank der pH-Stabilisierung auf die empfohlenen Werte die Wirksamkeit von Chlorprodukten sowie Flockungsmitteln und Anti-Algen-Produkten.
Gebrauchsanweisung: Messen Sie vor der Verwendung des Produkts den Wert der Gesamtalkalität mit einem Indikatortester. Liegt er unter 80 ppm, geben Sie das Präparat Marimex Alkalita Plus hinzu, liegt er über 120 ppm, geben Sie das Präparat Marimex pH minus hinzu. Dosierung:
Um die Alkalität um 10 ppm zu erhöhen, geben Sie 18 g des Präparats pro 1 m3 hinzu. Berechnen Sie die erforderliche Menge entsprechend dem Volumen Ihres Pools. Lösen Sie die abgemessene Menge Pulver in mehreren Litern Wasser auf und gießen Sie die Lösung in den Pool Im Bereich des Wasserzulaufs (bzw. in den Schmutzfänger) darf die Alkalität während des Betriebs nicht um mehr als 50 ppm erhöht werden. Ist eine größere Anpassung der Alkalität erforderlich, führen Sie erst die nächste Dosierung durch nach ausreichender Durchmischung des Wassers.


Vorteile der Marimex Poolchemie

Hergestellt in der Tschechischen Republik

Alle Marimex-Pooldesinfektionsprodukte werden in der Tschechischen Republik entwickelt, hergestellt und verpackt. Die Herkunft aller Rohstoffe wird sehr sorgfältig geprüft und der Fortschritt ihrer Verarbeitung überwacht.

Nachgewiesene Wirksamkeit

Seit mehr als 25 Jahren sorgen wir dafür, dass das Wasser in Ihren Pools sicher und sauber ist. Die Qualität und Wirksamkeit der Pooldesinfektion wird somit nicht nur von Experten, sondern auch von unzähligen zufriedenen Anwendern bestätigt.

Umfassende Betreuung

Das umfassende Sortiment an Chlor- und chlorfreien Chemieprodukten kümmert sich umfassend um das Poolwasser während der gesamten Badesaison und verhindert gleichzeitig zuverlässig jede Katastrophe in Form von Algen oder Trübungen.

9,80€
Netto 8,17€
  • Verfügbarkeit: Auf Lager (innerh. bis 4 Tagen)
  • Zustand: NEU
  • Hersteller: Marimex
  • Model: 11313112
  • Gewicht: 1.00kg
  • SKU: 11313112
  • EAN: 8590517020308
Produkt angesehen von: 257