Menu
Ihr Warenkorb

Infrarotsauna Marimex ELEGANT 2002 L

Infrarotsauna Marimex ELEGANT 2002 L
Infrarotsauna Marimex ELEGANT 2002 L
Infrarotsauna Marimex ELEGANT 2002 L
Infrarotsauna Marimex ELEGANT 2002 L
Infrarotsauna Marimex ELEGANT 2002 L
Infrarotsauna Marimex ELEGANT 2002 L
Infrarotsauna Marimex ELEGANT 2002 L
Infrarotsauna Marimex ELEGANT 2002 L
Infrarotsauna Marimex ELEGANT 2002 L
Infrarotsauna Marimex ELEGANT 2002 L
Infrarotsauna Marimex ELEGANT 2002 L
Infrarotsauna Marimex ELEGANT 2002 L
Infrarotsauna Marimex ELEGANT 2002 L
Dank ihres universellen Designs passt die Infrarotsauna Marimex ELEGANT 2002 L in jedes Interieur. Bei der Herstellung wurde hochwertiges kanadisches Hemlockholz in Kombination mit Zedernholz verwendet. Die Infrarotsauna Marimex ELEGANT 2002 L ermöglicht zwei Personen den Saunazauber zu genießen. Aufgrund der Abmessungen kann die Infrarotsauna sowohl in einem Einfamilienhaus als auch in einer geräumigeren Wohnung aufgestellt werden. Glastüren ermöglichen einen angenehmen Ausblick in die Sauna.

Merkmale der Marimex ELEGANT 2002 L Infrarotsauna LED-Harmonie

Die LED-Harmonie-Funktion stellt einen Schritt zu einem tieferen Entspannungserlebnis dar, indem sie ein gedämpftes, beruhigendes Farbspektrum der LED-Beleuchtung nutzt.

Vorteile der Marimex-Infrarotsaunen
Nutzen für die Gesundheit

Schwitzen und Entgiftung finden bereits bei 45-50° C statt. Dadurch ist der Infrarot-Saunaprozess leichter zugänglich und auch für Kinder geeignet.


Geringer Verbrauch

Die Infrarotsauna wird an eine 230-V-Steckdose angeschlossen. Der Verbrauch ist dem eines elektrischen Bügeleisens sehr ähnlich.


Einfache Installation

Zwei Personen können problemlos innerhalb einer Stunde eine Infrarotsauna bauen. Für die Montage wird lediglich ein Schraubenzieher benötigt.


Heizgeräte In der Infrarotsauna befinden sich 4 Rotlicht-/Magnesiumheizgeräte und ein Carbon-Bodenheizgerät.
Sie können das Potenzial der Infrarotsauna voll ausschöpfen, indem Sie die Temperatur auf die maximale Temperatur einstellen, die über das Bedienfeld eingestellt werden kann. Auf diese Weise stellen Sie den Betrieb der Infrarotstrahler nahezu über die gesamte Zeit des Saunavorgangs sicher. Der Wirkungsgrad einer Infrarotsauna hängt von der Intensität der Infrarotstrahlung ab, nicht nur von der Lufttemperatur. Die Lufttemperatur in der Infrarotsauna selbst beträgt bei maximaler Einstellung etwa 45-60 °C. Bei der Einstellung einer niedrigeren Zieltemperatur schalten sich die Infrarotstrahler ab, sobald die Lufttemperatur den gewünschten Wert erreicht. Heizungen – technische Informationen Heizungstyp EMF-Wert IR-A IR-B IR-C Wellenlänge Eindringtiefe in die Haut Kohlenstoff 30-80 mGS 0% 0% 100 % 5,6-15 µm 2 mm Keramik 30-80 mGS 0% 0% 100 % 5,6-15 µm 2 mm Rotlicht 30-80 mGS 0% 10 % 90 % 5,6-15 µm 3-5 mm
Gesundheit Die regelmäßige Nutzung von Infrarotsaunen wirkt sich positiv auf die menschliche Gesundheit aus. Sauna lindert Schmerzen, reduziert Gelenksteifheit, steigert die Durchblutung und wirkt entzündungshemmend. Nicht zuletzt steigert es das psychische Wohlbefinden, reduziert Muskelkrämpfe und stärkt die Herz-Kreislauf-Fitness. Die Infrarotsauna kann auch dann genutzt werden, wenn der Gesundheitszustand den Einsatz einer klassischen Sauna nicht zulässt. Die Sauna selbst löst ein angenehmes Gefühl des Wohlbefindens, der Entspannung und der Entspannung aus. Infrarotsaunen sind so sicher, dass ihre Technologie auch in Babybrutkästen zum Einsatz kommt.
Weitere Vorteile der Marimex-Infrarotsaunen


Verbrauch

Der Betrieb von Infrarotsaunen ist im Vergleich zu klassischen Saunen deutlich wirtschaftlicher. Der Hauptgrund ist die niedrigere Betriebstemperatur. Die Infrarotstrahlung dringt tief in das Gewebe ein, so dass der Saunagang nicht wie bei einer finnischen Sauna in mehreren Zyklen hintereinander wiederholt werden muss.

Die Kosten für einen Saunagang

Betriebskosten Durchschnittlicher Stromverbrauch Verbrauch eines Saunazyklus

(30 Min. bei 55°C)

Wasserkocher 2 kW 0,16 kW (Erhitzen von 1,5 l Wasser, 5 Minuten)

Infrarotsauna für 1 Person 1,4 kW 0,7 kWh

Eisen 2 kW 1 kWh (30 Min. Bügeln)

Infrarotsauna für 2 Personen 2 kW 1 kWh

Infrarotsauna für 3 Personen 2,3 kW 1,2 kWh

Infrarotsauna für 4 Personen 3 kW 1,5 kWh

Der Standort der Infrarotsauna

Die Infrarotsauna ist für den Innenbereich konzipiert. Es sollte in Innenräumen gebaut werden, in denen die Temperatur nicht unter 15 °C fällt. Ideal zum Beispiel im Schlafzimmer, Badezimmer, Heimfitness, im Keller oder Technikraum. Als geeignete Unterlage dient jede ebene Fläche. Es kann sich um Fliesen, Linoleum, Teppich oder beispielsweise Parkett handeln. Die Infrarotsauna ist nicht für die Aufstellung in einem Gartenhaus, einer Pergola oder einem kalten Keller geeignet.

Montage

Die Installation der Infrarotsauna ist schnell und einfach. Zur Befestigung einzelner Teile dienen Kofferklammern, Bolzen oder klassische Schrauben. Die Elektroinstallation ist bereits vom Hersteller installiert, Sie müssen nur noch die Verkabelung über Steckdosen und Steckverbinder anschließen. Alles ist deutlich gekennzeichnet.


2.214,66€
Netto 1.845,55€
  • Verfügbarkeit: Auf Lager (innerh. bis 4 Tagen)
  • Zustand: NEU
  • Hersteller: Marimex
  • Model: 11105649
  • Gewicht: 138.00kg
  • SKU: 11105649
  • EAN: 8590517997822
Produkt angesehen von: 275